
Plattform für Menschenrechte Salzburg
Wir sind ein Netzwerk von mehr als 30 Salzburger NGOs, die mit verletzlichen Gruppen arbeiten. Die Plattform dokumentiert Menschenrechts-Verletzungen und setzt Schritte, um sie zu beseitigen. Menschenrechte müssen jeden Tag aufs Neue erkämpft und gesichert werden. Nicht nur an weit entfernten exotischen Orten, sondern auch hier in Salzburg.
Salzburg braucht eine Härtefall-Kommission
Immer wieder sorgen Asylbehörden für Fassungslosigkeit. Eine unabhängige Kommission in Salzburg soll Härtefällen vorbeugen, fordert die Plattform für...
Umbrella March am Donnerstag 13. Juni
Geflüchtete brauchen Schutz, wir spannen den Schirm auf! So lautet das Motto zum Umbrella March am 13. Juni. Start ist um 18.00 Uhr am Bahnhofsplatz....
Macht kein Drama um das Kopftuch!
Die Plattform für Menschenrechte Salzburg plädiert für einen entdramatisierenden Zugang zum Thema Kopftuch. Gerade in der pädagogischen Arbeit mit...
Lehrgang für Bildungslots*innen
Im Juni startet wieder ein Lehrgang für Bildungslotsen und Bildungslotsinnen. Zielgruppe sind Männer und Frauen aus "migrantischen Communities".
Mehr Übergriffe auf Bettelnde
Bettelnde berichten von vermehrten Beschimpfungen und Übergriffen, denen sie in Salzburgs Straßen ausgesetzt sind.
Workshop: Muslime und Medien in Salzburg
Wie funktionieren mediale Mechanismen bei der Berichterstattung? Nach welchen Kriterien werden Themen ausgewählt? Was heißt das für Musliminnen und...
Buch zur lokalen Menschenrechtspraxis
Beiträge von 26 Autor*innen versammelt Herausgeber Josef P. Mautner in seinem Band „Regionale Menschenrechtspraxis". Sie alle zeigen: Gerade auf...
Fairness bei Wohnungsvergabe gefordert
Die neuen Vergaberichtlinien für Gemeindewohnungen benachteiligen bestimmte Gruppen wie EU-Bürger*innen oder Flüchtlinge. Das kritisieren Plattform...