
Plattform für Menschenrechte Salzburg
Wir sind ein Netzwerk von mehr als 30 Salzburger NGOs, die mit verletzlichen Gruppen arbeiten. Die Plattform dokumentiert Menschenrechts-Verletzungen und setzt Schritte, um sie zu beseitigen. Menschenrechte müssen jeden Tag aufs Neue erkämpft und gesichert werden. Nicht nur an weit entfernten exotischen Orten, sondern auch hier in Salzburg.
Leichter Asyl in Frankreich?
Der Pariser Anwalt Bernard Schmid informiert am 13. März ab 14.00 Uhr in Salzburg über die Asylpraxis in Fankreich.
Protest gegen Ausschreibung der Frauenhäuser
Landesrätin Klambauer will die Trägerschaft für die Frauenhäuser in Hallein und in der Stadt Salzburg EU-weit ausschreiben. Der Runde Tisch...
Rose der Menschenrechte 2019 geht an Künstler*innen
Personen, die ihre eigene verletzliche Situation künstlerisch dokumentiert, reflektiert oder sichtbar gemacht haben, wurden mit der Rose der...
Rauer Wind für Menschenrechte
Die Plattform hat am 5. Dezember den Salzburger Menschenrechtsbericht 2019 präsentiert. Asylverfahren, Barrierefreiheit, Diskriminierung sind...
Eine Geschichte von Scheitern und Widerstand
Das Jubiläum "20 Jahre Plattform für Menschenrechte Salzburg" wird am 10. Dezember in der ARGEkultur begangen.
Alltag und Menschenrechte in Stolipinovo
Präsentation einer Studie zur Situation in der größten Roma-Siedlung am Balkan, am 6. November ab 19.00 im Haus Franziskus.
Mehr Diskriminierung bei der Wohnungssuche
Die angespannte Situation am Salzburger Wohnungsmarkt bringt zusätzliche Benachteiligungen für Migrant*innen oder Menschen mit Behinderungen.
Menschenrechts-Stadt straft Obdachlose
880 Euro müssen Notreisende zahlen, weil sie im Winter im Salzburger Volksgarten übernachtet hatten. Sie hatten Plastikplanen aufgespannt und damit...